Bericht über den Herkules-Berglauf Kassel vom 27.09.2025

Herkules-Berglauf 2025: Heinz-Wilhelm Heuser glänzt als Top-Walker

Kassel, 27. September 2025 – Beim diesjährigen REHAmed Herkules-Berglauf in Kassel bewies Heinz-Wilhelm Heuser, dass er zu den Spitzenathleten im Nordic Walking gehört. Auf der anspruchsvollen Strecke durch den Bergpark Wilhelmshöhe sicherte sich Heuser nicht nur den 1. Platz in seiner Altersklasse M60, sondern erreichte auch einen herausragenden 2. Platz in der Gesamtwertung in der Zeit von 58:22 Minuten aller Nordic Walker.

Der Lauf, der am Samstag, den 27. September 2025, stattfand, führte die Teilnehmer über rund 8 Kilometer und forderte mit einer Höhendifferenz von über 300 Metern (insgesamt 323 zu laufende Höhenmeter) die gesamte Kondition der Athleten.

Vom Start an der Wilhelmshöher Allee bis zum Ziel am Kasseler Wahrzeichen, dem Herkules-Denkmal, galt es, Steigungen auf befestigten Naturwegen zu meistern.

Heinz-Wilhelm Heuser zeigte eine beeindruckende Leistung. Mit konstanter Geschwindigkeit und präziser Technik bewältigte er die steilen Abschnitte und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. Sein 1. Platz in der Altersklasse M60 ist ein deutliches Zeichen seiner hervorragenden Fitness und jahrelangen Erfahrung im Laufsport.

Der zweite Platz in der Gesamtwertung des Nordic Walking-Wettbewerbs krönt seinen Erfolg und unterstreicht, dass er zu den schnellsten Walkern des Events zählte. Er trug maßgeblich zum sportlichen Glanz des traditionsreichen Kasseler Berglaufs bei.

Unter den Finishern glänzte auch Jens-Uwe Schneider mit einem beachtlichen Ergebnis. Der Läufer, der in der Altersklasse M40 an den Start ging, zeigte eine sehr konstante und kämpferische Leistung auf dem Weg hinauf zum Herkules-Denkmal. Er überquerte die Ziellinie in einer Zeit von 44:33 Minuten.

Diese Zeit sicherte Schneider einen hervorragenden 14. Platz in der stark besetzten Altersklasse M40 und trug damit zur allgemeinen sportlichen Erfolgsbilanz der Veranstaltung bei.

Die Veranstaltung, die vom PSV Grün-Weiß Kassel organisiert wurde, bot den zahlreichen Teilnehmern und Zuschauern einmal mehr ein stimmungsvolles Sporterlebnis vor der historischen Kulisse des Bergparks.